Norbert Richter ist vom 05.08.2023 bis 27.08.2023 im Urlaub.
Ab 28.08.2023 ist er wieder für Euch da.
Das offene Begegnungsangebot bleibt geschlossen.
Bereits geplante Veranstaltungen (siehe Plan August) sind davon nicht betroffen.
Norbert Richter ist vom 05.08.2023 bis 27.08.2023 im Urlaub.
Ab 28.08.2023 ist er wieder für Euch da.
Das offene Begegnungsangebot bleibt geschlossen.
Bereits geplante Veranstaltungen (siehe Plan August) sind davon nicht betroffen.
Das Sommerfest vom Stadtverband findet wie gewohnt bei uns auf der Carolinenstraße 10 statt.
Sonnabend | 29.07.2023 | 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kaffee & Kuchen | Grillen & Co. | kostenfrei Weinschorle* & Freibier*
*solange der Vorrat reicht
Rückblick zum 30jährigen Vereinsbestehen des Gehörlosenvereins „Dresdener Treff“ e. V. mit einer Sonderfahrt kreuz & quer durch Dresden mit den DVB AG.
Wir gratulieren mit einem kleinen Rückblick noch einmal zum Jubiläum des „Dresdener Treff“. Ihr habt eine schöne Aktion angestoßen. Für die nächsten Jahre wünscht der Stadtverband Euch viele Ideen und tolles Engagement.
Mark Zaurov nahm die Teilnehmenden auf eine Reise in die jüdische Kultur. Insgesamt kamen an beiden Tagen leider nur 35 Teilnehmende. Trotzdem waren alle Besucherinnen und Besucher von Workshop begeistert. In jüngster Vergangenheit erfuhren Menschen jüdischer Abstammung in den Social-Media-Kanälen der Deafcommunity einen Shitstorm.
Ziel war es, den Teilnehmenden das Leben und die Kultur des Nahen Ostens – hier über Israel und die jüdische Kultur – näher zu bringen. Der taube Mark Zaurov hat als M.A. in Gebärdensprachen, Geschichte und Pädagogik (zertifiziert für Hochschuldidaktik) die Expertise.
Ergänzend wurde über die DeafHistory und taube Juden referiert. Hier gab es Hintergrundinformationen über die Geschichte der Gehörlosen und welche Rolle taube Juden dabei spielten. Es wurde klar, dass bereits im 1872 die engagierten gehörlosen Juden sich für eine Freifahrtsbescheinigung mit dem Zug einsetzten. Die erste Grundlage für die heutige Wertmarke wurde wohl damit belegt.
Beispielsweise erfuhren die Teilnehmer Neuigkeiten über die Entstehung verschiedener Vereine und Verbände. Außerdem erfuhren wir etwas über die Gründung des in unserem Verband beheimateten Sportvereins (Dresdner GSV 1920 e. V.). Federführend bei der Gründung waren Gebrüder Schwarz. Ohne das Engagement der beiden Juden würde es den Gehörlosensportverein heute nicht geben.
Die Gebärdensprachdolmetschende für hörende Teilnehmer*innen waren schwierig zu finden. Der generelle deutschlandweite Dolmetschermangel erschwert die Organisiation. Umso mehr freuten wir uns, dass wir an beiden Tagen zwei Dolmetscherinnen einsetzen konnte. Die kommunikative Barrierefreiheit des Workshops wurde von Aktion Mensch gefördert.
Durch Fördermittel im Rahmen des Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden (LHP) von der Stadt Dresden konnte der Workshop durchgeführt werden.
www.demokratie-dresden.de
Wir laden Euch gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Gehörloser jüdischer Abstammung in Deutschland e. V. (IGJAD e.V.) ein, die Kultur und Deafhistory aus der Perspektive des tauben Referenten Mark Zaurov kennenzulernen.
Freitag | 23.06.23 | 18 Uhr
Israel & jüdische Kultur
Eintritt:
2,50 € (Mitglieder Stadtverband)
5,00 € (Nichtmitglieder)
Samstag | 24.06.23 | 10 Uhr
Deutsche Deaf History
und taube Juden
Eintritt:
2,50 € (Mitglieder Stadtverband)
5,00 € (Nichtmitglieder)
Eintritt für beide Tage:
4,00 € (Mitglieder Stadtverband)
8,00 € (Nichtmitglieder)
per E-Mail an anmeldung@deaf-dresden.de oder
per Fax an 0351 . 802 09 46
Es ist geplant Gebärdensprachdolmetschende für hörende Teilnehmer*innen einzusetzen.
Die Aktion Mensch fördert die kommunikative Barrierefreiheit unserer Veranstaltungen.
Die Veranstaltung wird mit Fördermitteln im Rahmen des Lokalen Handlungsprogramms für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden (LHP) von der Stadt Dresden unterstützt.
www.demokratie-dresden.de
Am Sonnabend, 6. Mai 2023 feiert der Touristenclub „Wolf 1908“ sein 115jähriges Bestehen.
Gefeiert wird im Gehörlosenzentrum Dresden,
Carolinenstraße 10, 01097 Dresden
Einlass | 15 Uhr bei Kaffee & Kuchen |
Beginn | 17 Uhr Begrüßung & Abendessen |
Ende | voraussichtlich 24 Uhr |
Mitglieder im Stadtverband: 3,50 €
Nichtmitglieder im Stadtverband: 4,50 €
Inclusive Ausstellung
zur Geschichte und Chronik des TC Wolf.
Am 5. Mai 2023 ab 14 Uhr sind wir erneut beim Protesttag der Menschen mit Behinderungen dabei. Besucht unseren gemeinsamen Stand mit den Partnern Scouts, Spektrum:Mensch und vigevo. Ihr findet unseren Stand direkt vor dem Kulturpalast Dresden an der Wilsdruffer Straße.
Infos rund um die Gebärdensprache gibts bei uns.
Als Special-Guests sind Ciboulette Klimbim und Achtung!LaPoubelle! dabei.
Gefördert wird unsere Aktion zum Protesttag durch Aktion Mensch
Ein lustiger Basteltag für die ganze Familie zum Osterfest. Gemeinsam mit Visukids e. V. organisieren wir den Basteltag. Herzlich Willkommen! Eintritt ist kostenfrei.
Imbiss und Getränke werden verkauft.
WANN? | Sonnabend, 1. April ab 10:00 Uhr |
WO? | Gehörlosenzentrum Dresden Carolinenstraße 10 |
Der Stadtverband der Gehörlosen Dresden wünscht allen Frauen zum heutigen Weltfrauentag alles Gute, viel Liebe und [der Vorsitzende Martin Domke zeigt auf den Tulpenstrauß]. Legt die Füße hoch, geht den Tag entspannt an und genießt es. Alles Gute. Ciao